10:00 Uhr · Presseraum
40 Jahre Endoprothetik im Klinikum Fürth – Aktuelles aus der Knieendoprothetik
Dr. med. Norbert Schneider, Ltd. Oberarzt, Klinik für Unfallchirurgie und Endoprothetik, Klinikum Fürth
10:00 Uhr · Kleeblatt Campus
♀ Wechseljahre und nun?
Dragana Viskovic, Apotheke am Stadtwald / Hirsch Apotheke
10:30 Uhr · Presseraum
♀ Wenn werdende Mütter während der Schwangerschaft Alkohol trinken …
FASD Netzwerk Nordbayern
10:30 Uhr · Kleeblatt Campus
Nachsorge im Klinikum Fürth
Bunter Kreis, Klinikum Fürth
11:00 Uhr · Presseraum
Ihre Narkose – Zusammen finden wir die beste Lösung für Sie
Dr. med. Robert Freund, Ltd. Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Schön Klinik Nürnberg Fürth
11:00 Uhr · Kleeblatt Campus
Schulabsentismus – das Fürther Modell
Eveline Kraus-Kinsky, Jugendärztlicher Dienst, Stadt Fürth
11:30 Uhr · Presseraum
Darmkrebsvorsorge – Wie geht das?
PD Dr. med. Steffen Zopf, Oberarzt Medizinische Klinik II, Klinikum Fürth
11:30 Uhr · Kleeblatt Campus
Digitale Gesundheit
Prof. Dr. med. Christian Maihöfner, Chefarzt Klinik für Neurologie, Klinikum Fürth und Frau Elke Maihöfner
12:00 Uhr · Presseraum
Adipositas – Krankhaftes Übergewicht
Prof. Dr. med. Thomas Horbach, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Adipositaszentrum, Schön Klinik Nürnberg Fürth
12:00 Uhr · Kleeblatt Campus
Systemsprenger in der Schule
Eveline Kraus-Kinsky, Jugendärztlicher Dienst, Stadt Fürth
12:30 Uhr · Presseraum
Schneller mobil nach einer Knie- oder Hüftgelenksoperation: Schön Endo Aktiv-Programm
Dr. med. Jürgen Esper, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Schön Klinik Nürnberg Fürth
12:30 Uhr · Kleeblatt Campus
Was tun, um nicht auszubrennen? Bewältigungsstrategien für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Gabriela Hügel, Bildungsbüro, Klinikum Fürth
13:00 Uhr · Presseraum
SimA – Selbständig im Alter
Prof. Dr. Jürgen Zerth, Dr. Christian Heidl, Wilhelm Löhe Hochschule Fürth
13:00 Uhr · Kleeblatt Campus
♀ Sprechen wir D´rüber – Inkontinenz (K)ein Tabuthema. Wie Sie Ihren Beckenboden fit bekommen
Julia Sobek, Frauenklinik, Beckenbodenzentrum, Klinikum Fürth
13:30 Uhr · Presseraum
Chronische Schmerzen – was tun?
Dr. med. Bianca Röschke, Schmerztagesklinik, Klinikum Fürth
13:30 Uhr · Kleeblatt Campus
„Honig im Kopf“ – Neuigkeiten bei der Bilddiagnostik und Therapie von Demenzen
Prof. Dr. med. Stephan Kloska, Chefarzt für Neuroradiologie, Klinikum Fürth Dr. med. Peter Neumeier, Chefarzt für Geriatrie, Klinikum Fürth
14:00 Uhr · Presseraum
Informationen zu Patientenverfügung und Vollmacht
Kathrin Kutzke, Diakonisches Werk Fürth
14:00 Uhr · Kleeblatt Campus
♀ Schminktipps, die Mut geben – Sich schön fühlen trotz Krebs mit Kosmetikseminaren der DKMS LIFE
Heike Devrient, Zentrenkoordinatorin (Zentrenkoordination), Klinikum Fürth
14:30 Uhr · Presseraum
♀ „Mein blaues Licht“: Ein Film zum Thema weibliche Genitalbeschneidung (FGM) mit Einführung und anschließender Diskussion
Prof. Dr. jur. Angelika Emmerich-Fritsche, Soroptimist International, Club Fürth
14:30 Uhr · Kleeblatt Campus
Prostataarterienembolisation (PAE) zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie
PD Dr. med. Thomas Bayer, Chefarzt für Radiologie, Klinikum Fürth
15:00 Uhr · Presseraum
Sodbrennen / Refluxerkrankung – wirklich ein Leben lang nur Tabletten als Behandlung?
Prof. Dr. med. Thomas Horbach, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Adipositaszentrum, Schön Klinik Nürnberg Fürth
15:00 Uhr · Kleeblatt Campus
Starke Eltern – Starke Kinder® Eine Rückenstärkung damit Erziehung nicht so stresst
Andrea Riedl und Christiane Suchantke, Kinderarche Fürth
15:30 Uhr · Presseraum
Prävention in der Diabetologie
Dr. med. Birgit Beyer, Oberärztin Medizinische Klinik II, Klinikum Fürth
15:30 Uhr · Kleeblatt Campus
Wohnungsanpassung bei Erkrankung an Demenz
Agathe Kopp-Büeler, Freiwilligenzentrum Fürth
16:00 Uhr · Presseraum
Proktologie - minimalinvasive Therapieformen
Prof. Dr. med. Hubert Scheidbach, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Adipositaszentrum, Schön Klinik Nürnberg Fürth
16:00 Uhr · Kleeblatt Campus
„Klinik und dann …“ Unterstützungs- und Hilfemöglichkeiten nach einem Krankenhausaufenthalt
Jutta Plentinger, Sozialüberleitung , Klinikum Fürth
16:30 Uhr · Presseraum
Demenz – Unterstützungsmöglichkeiten in Fürth
Barbara Ehm, Diakonisches Werk Fürth
16:30 Uhr · Kleeblatt Campus
Wohnen im Alter mit Alltagshilfen und technischer Unterstützung
Ernst Karosser, Gemeinsam eG Sozialgenossenschaft im Lkr. Regensburg